Datenschutz Impressum AGB Dienstleistungen rund ums Pferd Verlag PFERDEaktuell. Harald Sporreiter Vor dem Wassertor 17 06449 Aschersleben
wer wir sind. Wir sind die Redaktion der Fachzeitschrift PFERDEaktuell. Offizielles Organ des LV der RFV Sachsen-Anhalt e.V., der LK für Pferdeleistungsprüfungen und des PZV Brandenburg-Anhalt e.V.!
was wir machen. Wir geben monatlich die Ausschreibungen und aktuelle News aus Sachsen-Anhalt heraus.
wir informieren Sie. über aktuelle Turniere in Sachsen-Anhalt
Turnierplan Online Sachsen-Anhalt
hier finden Sie. Unsere Mediadaten im Überblick.
unsere News für Sie. Immer gut informiert sein.
ihre Ansprechpartner. hier im Überblick.
Kleinanzeigen Bestellformular
Werben Sie in unserer Verbandszeitschrift!!! Wir transportieren zielgerichtet Ihre Werbebotschaft im print und im digitalen Medium! Machen Sie auf sich aufmerksam!! Verantwortlich für den Erfolg einer werblichen Maßnahme dieser Art ist die Anzeigengestaltung, die perfekte Positionierung der Anzeige und eine Botschaft, die überrascht und beeindruckt. Erfolgreiche Anzeigenschaltung ist ein gelungener Mix aus Kreativität, Andersartigkeit und perfekter Präsentation der Inhalte. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich!!! Schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir sind für Sie da!
Werden Sie ein Teil unserer Verbandszeitschrift!!! Sie möchten einen Artikel veröffentlichen, ihren Verein vorstellen, Ihr Lieblingsfoto präsentieren oder eine Anzeige schalten, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht!
Handy: 		0152/21 98 99 79 Tel.: 			03473/84 03 66 Fax:			03473/84 03 67 h.sporreiter@t-online.de redaktion@pferdezeitung-sachsen-anhalt.de SERVICEHOTLINE: 0152-34 07 20 18
wir bieten Ihnen.  Schalten Sie jetzt Ihre Anzeige!   h.sporreiter@t-online.de  Erfolgreiche Anzeigenschaltung ist ein gelungener Mix aus Kreativität, Andersartigkeit und perfekter Präsentation der Inhalte.  Rufen Sie uns einfach an! 0152/21 98 99 79
Immer gut informiert sein! Wann und wo Turniere stattfinden, können Sie hier finden!
Mit Abscheu und tiefer Traurigkeit wandte sich der 9. Landesreitertag in Aschersleben gegen die Greueltaten Russlands in der Ukraine. „Wir fordern den sofortigen Stopp aller kriegerischen Handlungen in der Ukraine“, so die Forderung der 102 Delegierten und ihrer Gäste. Wenn auch nur eine symbolische Geste, so soll sie aber zum Ausdruck bringen, dass wir mit dem Volk der Ukraine solidarisch sind und die Pferdefreunde unter den vielen aus dem Grauen heraus Geflüchteten in unseren Vereinen oder Pferdebetrieben gern gesehen sind. Vielleicht kann es ihnen helfen, die Traumata zu verarbeiten und auch einige schöne Stunden mit unseren Pferden zu erleben. Wir werden in Aschersleben alle Flüchtlinge aus der Ukraine zum 10. ASCANIA Pferdefestival auf der Herrenbreite einladen, vor allem die vielen Kinder. Der 9. Landesreitertag im Bestehornhaus in Aschersleben hat gezeigt, dass wir ein stabiler und gut aufgestellter Landesverband sind. Es kann durchaus als Erfolg des alten Präsidiums und der Geschäftsführer gesehen werden, dass die umfassende Satzungsänderung und verschiedene Beschlussvorlagen mit deutlicher Mehrheit angenommen worden. Und da, wo einige Delegierte anderer Auffassung waren, wurde sehr schnell ein tragfähiger Konsens gefunden. Künftig können die Vereine bezüglich der Mitgliedsbeiträge am Lastschriftverfahren teilnehmen. Wer das nicht möchte, bekommt wie bisher eine Rechnung. Mit emotionaler Ansprache versuchte der Vorsitzende des KRV Altmarkkreis Salzwedel Detlef Bock eine Änderung des Verbandsnamen in Pferdesportverband Sachsen-Anhalt e.V. zu verhindern. Die große Mehrheit folgte aber dem Vorschlag des Präsidiums zur Namensänderung. Somit trägt der Landesverband nun den Namen Pferdesportverband Sachsen-Anhalt e.V. und wird damit besser allen in ihm vertretenen Disziplinen und seinen Aufgaben gerecht werden. Ich finde es gut, dass wir das so beschlossen haben, denn es ist verständlicher für Außenstehende und die öffentliche Wahrnehmung. Mit Christian Legler (42) aus Wernigerode wurde ein neuer Präsident gewählt. Der Unternehmer war schon in seiner Jugend aktiv im Wernigeröder Sportverein Rot-Weiss e.V. Abteilung Pferdesport als Vierkämpfer, Springreiter und im jugendlichen Alter als Landesjugendsprecher bis hin zur Bundesjugendleitung aktiv. Vor mehr als zehn Jahren kam er wieder im Pferdesport zurück und unterstützte mit seiner Event Firma Studio D4 zunächst das ASCANIA Pferdefestival in Aschersleben. Heute ist er ein engagierter Turnierveranstalter mit viel Erfahrung in der Durchführung von großen Events. Das Präsidium hat sich ansonsten gegenüber der letzten Legislatur nur um ein weiteres Mitglied verändert. Dominik Jahn aus Greppin verzichtete auf eine erneute (nach acht Jahren) Kandidatur. Ihm folgt im Bereich Verbandskommunikation die Vorsitzende des Fachausschuss Voltigieren Hanna Moderow aus Magdeburg. Die Lehrerin engagiert sich im RC Herrenkrug, ist Mitglied der Landesjugendleitung des Pferdesportverbandes Sachsen-Anhalt e.V. und verfügt über ausgeprägte Erfahrungen im Umgang mit den sozialen Medien und dem Internet. Sachsen-Anhalts Präsidium besteht aus zehn Mitgliedern, davon vier Männer. Zwei „langgediente“ sind Älter als 60 Jahre und Acht haben ein Lebensalter von 50 und darunter. Damit verfügen wir über ein sehr junges agiles Gremium, in dem mit der Zuchtleiterin des PZV Brandenburg-Anhalt e.V. Antje Lembke die Vertreterin der Zucht beratend Bestandteil ist. Jürgen Laue ist der Ehrenpräsident und Monika Thieme Ehrenmitglied unseres Präsidiums. Jetzt kommt es darauf an, den Verband weiter zu stabilisieren in einer Zeit der schwierigen äußeren Umstände. Wir brauchen wieder mehr Turniersport, mehr WBO Veranstaltungen, neue Mitglieder sollten gewonnen werden, die Pferdebetriebe brauchen Unterstützung und nicht zuletzt, sondern an erster Stelle muss der sensible Umgang mit unserem Partner Pferd stehen. Tierschutzgerechtes Verhalten in jeder Phase ist oberste Priorität. Es hängt von uns selbst ab, wie die Öffentlichkeit Pferdesport wahrnimmt. In diesem Sinne, es ist weiter viel zu tun, packen wir es an. Harald Sporreiter

Es ist viel zu tun, packen wir es an

Pferdesportverband hat neuen Präsidenten

gewählt. Junges aber erfahrenes Präsidium

steht Christian Legler zur Seite.

BESTELLFORMULAR HOME NEWS KONTAKT
HERAUSGEBER  Dienstleistungen rund ums Pferd Verlag PFERDEaktuell.  Harald Sporreiter Vor dem Wassertor 17 06449 Aschersleben  Handy: 		0152/21 98 99 79 Tel.: 		03473/84 03 66 Fax:		03473/84 03 67  h.sporreiter@t-online.de redaktion@pferdezeitung-sachsen-anhalt.de Mediadaten sie brauchen noch ein Geschenk? wie wäre es mit einem Geschenkabo?
Turnierplan Online Sachsen-Anhalt SERVICEHOTLINE: 0152-34 07 20 18
wer wir sind. Wir sind die Redaktion der Fachzeitschrift PFERDEaktuell. Offizielles Organ des LV der RFV Sachsen-Anhalt e.V., der LK für Pferdeleistungsprüfungen und des PZV Brandenburg-Anhalt e.V.!
was wir machen. Wir geben monatlich die Ausschreibungen und aktuelle News aus Sachsen-Anhalt heraus.
wir informieren Sie. über aktuelle Turniere in Sachsen-Anhalt
hier finden Sie. Unsere Mediadaten im Überblick.
ihr Ansprechpartner. hier im Überblick.
unsere News für Sie. Immer gut informiert sein.
Kleinanzeigen Bestellformular
Werben Sie in unserer Verbandszeitschrift!!! Wir transportieren zielgerichtet Ihre Werbebotschaft im print und im digitalen Medium! Machen Sie auf sich aufmerksam!! Verantwortlich für den Erfolg einer werblichen Maßnahme dieser Art ist die Anzeigengestaltung, die perfekte Positionierung der Anzeige und eine Botschaft, die überrascht und beeindruckt. Erfolgreiche Anzeigenschaltung ist ein gelungener Mix aus Kreativität, Andersartigkeit und perfekter Präsentation der Inhalte. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich!!! Schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir sind für Sie da!
Mit Abscheu und tiefer Traurigkeit wandte sich der 9. Landes- reitertag in Aschersleben gegen die Greueltaten Russlands in der Ukraine. „Wir fordern den sofortigen Stopp aller kriegerischen Handlungen in der Ukraine“, so die Forderung der 102 Delegierten und ihrer Gäste. Wenn auch nur eine symbolische Geste, so soll sie aber zum Ausdruck bringen, dass wir mit dem Volk der Ukraine solidarisch sind und die Pferdefreunde unter den vielen aus dem Grauen heraus Geflüchteten in unseren Vereinen oder Pferde- betrieben gern gesehen sind. Vielleicht kann es ihnen helfen, die Traumata zu verarbeiten und auch einige schöne Stunden mit unseren Pferden zu erleben. Wir werden in Aschersleben alle Flüchtlinge aus der Ukraine zum 10. ASCANIA Pferdefestival auf der Herrenbreite einladen, vor allem die vielen Kinder. Der 9. Landesreitertag im Bestehornhaus in Aschersleben hat ge- zeigt, dass wir ein stabiler und gut aufgestellter Landesverband sind. Es kann durchaus als Erfolg des alten Präsidiums und der Geschäftsführer gesehen werden, dass die umfassende Satzungs- änderung und verschiedene Beschlussvorlagen mit deutlicher Mehrheit angenommen worden. Und da, wo einige Delegierte anderer Auffassung waren, wurde sehr schnell ein tragfähiger Konsens gefunden. Künftig können die Vereine bezüglich der Mit- gliedsbeiträge am Lastschriftverfahren teilnehmen. Wer das nicht möchte, bekommt wie bisher eine Rechnung. Mit emotionaler Ansprache versuchte der Vorsitzende des KRV Altmarkkreis Salz- wedel Detlef Bock eine Änderung des Verbandsnamen in Pferde- sportverband Sachsen-Anhalt e.V. zu verhindern. Die große Mehrheit folgte aber dem Vorschlag des Präsidiums zur Namensänderung. Somit trägt der Landesverband nun den Namen Pferdesportverband Sachsen-Anhalt e.V. und wird damit besser allen in ihm vertretenen Disziplinen und seinen Aufgaben gerecht werden. Ich finde es gut, dass wir das so beschlossen haben, denn es ist verständlicher für Außenstehende und die öffentliche Wahrnehmung. Mit Christian Legler (42) aus Wernigerode wurde ein neuer Präsident gewählt. Der Unternehmer war schon in seiner Jugend aktiv im Wernigeröder Sportverein Rot-Weiss e.V. Abteilung Pferdesport als Vierkämpfer, Springreiter und im jugendlichen Alter als Landes- jugendsprecher bis hin zur Bundesjugendleitung aktiv. Vor mehr als zehn Jahren kam er wieder im Pferdesport zurück und unterstützte mit seiner Event Firma Studio D4 zunächst das ASCANIA Pferdefestival in Aschersleben. Heute ist er ein engagierter Turnier- veranstalter mit viel Erfahrung in der Durchführung von großen Events. Das Präsidium hat sich ansonsten gegenüber der letzten Legislatur nur um ein weiteres Mitglied verändert. Dominik Jahn aus Greppin verzichtete auf eine erneute (nach acht Jahren) Kandidatur. Ihm folgt im Bereich Verbandskommunikation die Vorsitzende des Fachausschuss Voltigieren Hanna Moderow aus Magdeburg. Die Lehrerin engagiert sich im RC Herrenkrug, ist Mitglied der Landesjugendleitung des Pferdesportverbandes Sachsen-Anhalt e.V. und verfügt über ausgeprägte Erfahrungen im Umgang mit den sozialen Medien und dem Internet. Sachsen-Anhalts Präsidium besteht aus zehn Mitgliedern, davon vier Männer. Zwei „langgediente“ sind Älter als 60 Jahre und Acht haben ein Lebensalter von 50 und darunter. Damit verfügen wir über ein sehr junges agiles Gremium, in dem mit der Zuchtleiterin des PZV Brandenburg-Anhalt e.V. Antje Lembke die Vertreterin der Zucht beratend Bestandteil ist. Jürgen Laue ist der Ehrenpräsident und Monika Thieme Ehrenmitglied unseres Präsidiums. Jetzt kommt es darauf an, den Verband weiter zu stabilisieren in einer Zeit der schwierigen äußeren Umstände. Wir brauchen wieder mehr Turniersport, mehr WBO Veranstaltungen, neue Mitglieder sollten gewonnen werden, die Pferdebetriebe brauchen Unterstützung und nicht zuletzt, sondern an erster Stelle muss der sensible Umgang mit unserem Partner Pferd stehen. Tierschutzgerechtes Verhalten in jeder Phase ist oberste Priorität. Es hängt von uns selbst ab, wie die Öffentlichkeit Pferdesport wahrnimmt. In diesem Sinne, es ist weiter viel zu tun, packen wir es an. Harald Sporreiter

Es ist viel zu tun, packen wir es an

Pferdesportverband hat neuen

Präsidenten gewählt.

Junges aber erfahrenes Präsidium steht

Christian Legler zur Seite.

wir bieten Ihnen.  Schalten Sie jetzt Ihre Anzeige!   h.sporreiter@t-online.de  Erfolgreiche Anzeigenschaltung ist ein gelungener Mix aus Kreativität, Andersartigkeit und perfekter Präsentation der Inhalte.   Rufen Sie uns einfach an! 0152/21 98 99 79 Datenschutz Impressum AGB Dienstleistungen rund ums Pferd Verlag PFERDEaktuell. Harald Sporreiter Vor dem Wassertor 17 06449 Aschersleben Handy: 		0152/21 98 99 79 Tel.: 			03473/84 03 66 Fax:			03473/84 03 67 h.sporreiter@t-online.de redaktion@pferdezeitung-sachsen-anhalt.de
Herausgeber  Dienstleistungen rund ums Pferd Verlag PFERDEaktuell.  Harald Sporreiter Vor dem Wassertor 17 06449 Aschersleben  Handy: 	0152/21 98 99 79 Tel.: 	03473/84 03 66 Fax:	03473/84 03 67  redaktion@pferdezeitung-sachsen-anhalt.de  h.sporreiter@t-online.de Mediadaten KORREKTUR!!! AUSSCHREIBUNG CALBE AM 30.04.2022  Nennungen an: wukhaetsch@mail.com HOME NEWS BESTELLFORMULAR KONTAKT

Navigieren Sie mithilfe der Pfeiltasten.

Don't show this again